Abrechnungsziffern

Abrechnungsberechtigung für Gruppentherapie

Um therapeutische Leistungen nach dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen abrechnen zu können, ist eine Ausbildung mit entsprechenden Qualifizierungen an einem anerkannten Institut wie der AVT erforderlich.

Folgende Ausbildungsbausteine sind zu absolvieren:

  • 80 Stunden Selbsterfahrung in der Gruppe
    (bereits absolvierte Gruppenselbsterfahrung im Rahmen der allgemeinen Therapieausbildung wird angerechnet)
  • 48 Stunden Theorie zur Gruppentherapie und Gruppendynamik
  • 120 Stunden Gruppenbehandlungen unter Supervision
    (auch in verschiedenen Gruppen; Gruppenbehandlungen aus der pT-Zeit werden angerechnet)
  • 30 Stunden Supervision
    (also im Verhältnis 1:4)

Wir bieten regelmäßig Theorieveranstaltungen zu den Grundlagen an. In begrenztem Umfang können auch Gasthörer*innen an diesen Veranstaltungen teilnehmen. Informationen über freie Plätze erfragen Sie bitte hier.

Die Bereiche Selbsterfahrung und Theorie sind bereits durch unsere reguläre Ausbildung abgedeckt. Eine Übersicht über alle aktuellen Theorieveranstaltungen ist auch in unserem Curriculum 2025 im internen Bereich unter Info-Board/Downloads zu finden. Den praktischen Teil der Gruppentherapieausbildung (einschließlich Supervision) können Sie im Rahmen der Ausbildung z. B. in klinischen Einrichtungen absolvieren.

Außerhalb der Ausbildung ist beispielsweise die kotherapeutische Unterstützung von ambulanten Gruppenangeboten entsprechend qualifizierter Berufskolleg*innen anrechenbar.

Gruppentherapie

Von den für den Erwerb der Abrechnungsziffer Gruppentherapie erforderlichen 48 Theoriestunden sind 32 UE über Pflichtseminare abgedeckt. Die weiteren UE können in Wahlpflichtveranstaltungen belegt werden. Die Berechtigung beantragen Sie jedoch gesondert bei der KV.

Pflichtseminar UE
Progressive Muskelrelaxation II 8
Gruppentherapie 16
Schwierige Situationen in der Gruppentherapie 8
Wahlpflichtseminar UE
Euthyme Strategien 8
Gruppentherapie erleben 16
Ressourcen spüren und nutzen durch persönliche Werte 8
Grundlagen der DBT 16
How to do Gruppe (Orga) 8
Aufstellungsarbeit in der Psychotherapie 16
Systemische Paartherapie 16
Familien- und Systemaufstellungen 20
Generated by wpDataTables
Nach oben scrollen