Mirko Fasel - w2. IRRT als Behandlungsmethode
Wahlpflichtbereich Störungsspezifisches Vorgehen
Dozent: | Fasel |
Tag 1: | 28.06.2025, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE) |
Tag 2: | 29.06.2025, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE) |
Ort: | AVT GmbH Venloer Straße 47-53 50672Köln |
Kurse: | 2023 I 2023 II 2023 III 2023 IV 2023 V 2023 VI 2023 VII |
Art der Veranstaltung: | Wahlpflichtbereich Störungsspezifisches Vorgehen |
Online-Buchung schließt: | 23.06.2025 08:00 Uhr |
Seminarbeschreibung
Imagery Rescripting ist eine erlebens- und emotionsfokussierte Technik, welche bei der Behandlung einer Vielzahl von psychischen Störungen effektiv zum Einsatz kommen kann.
Belastende Erlebnisse aus der Vergangenheit spielen bei der Pathogenese vieler psychischer Störungen eine wichtige Rolle, weshalb eine intensive Bearbeitung von belastenden Erlebnissen häufig zu einer erheblichen psychischen Entlastung beiträgt. Im Rahmen des Seminars sollen die unterschiedlichen Ansätze, insbesondere der Ansatz nach Arntz sowie Schmucker, zur imaginativen Bearbeitung von belastenden Erlebnissen theoretisch beleuchtet und praktisch trainiert werden. Mithilfe von Videosequenzen, Demonstrationen und Kleingruppenarbeiten sollen alle Teilnehmenden mit der Technik vertraut werden.
So effektiv die Methode auch ist, so schwierig kann sich die Anwendung im therapeutischen Alltag erweisen. Hierzu werden wir uns mit möglichen Herausforderungen und Komplikationen theoretisch und praktisch auseinandersetzen, um mehr Sicherheit im Umgang mit der Methode im therapeutischen Alltag zu erlangen. Das Seminar ist praxisorientiert! Entsprechend sind alle Teilnehmenden eingeladen, Fallbeispiele mitzubringen sowie eine Offenheit für kurze Selbsterfahrungssequenzen.