Hannah Hoppe - c06 Schematherapie
Dozent: | Hoppe |
Tag 1: | 05.04.2025, 10:00 - 17:00 Uhr (7 UE) |
Tag 2: | 06.04.2025, 10:00 - 17:00 Uhr (7 UE) |
Ort: | HMKW Hochschule für Medien Höninger Weg 139 50969Köln |
Kurs: | 2023 II |
Art der Veranstaltung: | - |
Online-Buchung schließt: | 31.03.2025 08:00 Uhr |
Seminarbeschreibung
Die Schematherapie ist ein integratives, schulenübergreifendes Psychotherapieverfahren zur Behandlung komplexer, tiefgreifender psychischer Störungen.
Sie verbindet verhaltenstherapeutische und psychodynamische Elemente und wird um Inhalte der Bindungsforschung und Neurobiologie ergänzt. Als Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie wird sie der „dritten Welle“ der Verhaltenstherapie zugeordnet und konnte bereits in verschiedenen Wirksamkeitsstudien sehr gute Effekte erzielen.
Zentrale Therapieprinzipien sind das Konzept der begrenzten elterlichen Fürsorge, der Einsatz eines einheitlichen metakognitiven Modells zur Prozess- und Selbstregulation, sowie die fokussierte Verwendung erlebnisaktivierender, kognitiver und übender Techniken.
In diesem Seminar sollen die TeilnehmerInnen durch den Einsatz von Rollenspielen, Demonstrationen, Videobeispielen und Kleingruppenarbeit einen lebendigen Einblick in die Grundlagen und die Anwendung der Schematherapie nach Jeffrey Young erhalten.
Fortbildungsinsitut: https://www.schematherapie-rhein-ruhr.de