Psychotherapeutische Praxis Keßler & Sennekool
Beurskensweg 3
47608 Geldern
Keßler, Maria – Geldern
Maria Keßler (Jahrgang 1955): Studium der Pädagogik und Psychologie in Neuss und Hamburg klinische Ausbildung am UKE, Hamburg, bei Dziewas und Plog, DGVT, am Institut für Autismustherapie, Hamburg Abschluß: Diplom-Psychologin 1980
Niederlassung in eigener Praxis seit 1990
1990 bis 2021: KV-Zulassung (zunächst im Delegationsverfahren) 1990, Zulassung nach Psychotherapeutengesetz 1999 für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (PT) und Verhaltenstherapie (VT), jeweils für Erwachsene und Kinder, für Einzel- und Gruppentherapie.
Approbation 1999
Supervisorin des Ausbildungsinstituts AVT in Köln
Akkreditiert bei der Psychotherapeutenkammer NRW als Selbsterfahrungsleiterin und Supervisorin
Leiterin eines methodenübergreifenden (PT, VT, PA) Qualitätszirkels für psychologische, ärztliche und Kinder- und Jugendlichen-PsychotherapeutInnen seit 1999
berufliche Tätigkeiten und Fortbildungen:
1980 – 1983 Landesklinik Bedburg-Hau als Stationsleitung Suchtabteilung
1983 – 1990 SOS-Kinderdorf als therapeutisch tätige und beratende Psychologin
1985 – 1990 Ausbildung zur Gruppenanalytikerin am Institut für Therapeutische und Angewandte Gruppenanalyse Münster
seit 1990 Psychotherapeutin in eigener Praxis
2008 EMDR-Therapeutin
Dr.med. (TR) Sibel Aral-Aker (Jahrgang 1972): Studium der Medizin von 1990 bis 1996 an der Çukurowa Universität, Adana
Weiterbildung zur FÄ Psychiatrie und Psychotherapie
Approbation in Deutschland 1999
Facharztprüfung 2005
8berufliche Tätigkeiten und Fortbildungen:
1997 – 2001 Rheinische Kliniken Bedburg-Hau
2003 – 2004 Tätigkeit in Gemeinschaftspraxis f. Neurologie u. Psychiatrie Dr. med. Verspohl, Moers
2005 Niederlassung in eigener Praxis VT für Erwachsene, Einzel- und Gruppentherapie.
2004 Qualifikation Suchtmedizin
2011 Klärungsorientierte Psychotherapie
Johannes Sennekool (Jahrgang 1954): Studium der Sonderpädagogik und Diplom-Pädagogik in Marburg und Gießen Studienschwerpunkte: Musiktherapie, Bewegungs- und Tanztherapie, Mototherapie Abschluß: Diplom-Pädagoge 1978
Niederlassung in eigener Praxis seit 1986
Approbation 1999
KV-Zulassung 1999 für Verhaltenstherapie (VT) und übende Verfahren
Akkreditiert bei der Psychotherapeutenkammer NRW als Selbsterfahrungsleiter und Supervisor
Leiter eines methodenübergreifenden (PT, VT, PA) Qualitätszirkels für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie seit 2013
berufliche Tätigkeiten und Fortbildungen:
1980 – 1983 Landesklinik Bedburg-Hau, Stationsleitung Behindertenbereich (später: HPH)
1984 – 1986 Heilpraktikerausbildung
1986 Zulassung als Heilpraktiker
1986 – 1998 Tätigkeit als Heilpraktiker mit den Schwerpunkten: Klassische Homöopathie, Akupunktur und orthomolekuläre Behandlung
Seit 1991 parallel dazu verhaltenstherapeutische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im Kostenerstattungsverfahren
1991 – 2005 Dozent an der Kinderkrankenpflegeschule Kleve
VT-Ausbildung seit Studienende im Baukastensystem bei der DGVT und am KLVT
Seit 1999 ausschließlich als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut tätig.
2008 EMDR-Therapeut