Psychotherapeutische Praxis Domian-Suckow/Suckow
Antwerpener Straße 6 - 12
50672 Köln
Jörg Suckow
Ursprünglich begann ich meine berufliche Karriere als Musiker. In der Begegnung mit dem Publikum und mit anderen Künstlern verstärkte sich mein Interesse an auch anderen als musikalischen Formen der menschlichen Interaktion und Kommunikation, was mich nach dem Kennenlernen der Gestalt-Therapie und einem Aufenthalt im Esalen-Institut in Kalifornien dazu brachte, die Psychologie und Psychotherapie als mein berufliches Arbeitsfeld zu entdecken.
Nach meinem Studium und begleitender Ausbildung in integrativer Musiktherapie (FPI) begann meine praktische Ausbildung an der psychosomatischen Fachklinik Bad Pyrmont und am dortigen Ausbildungsinstitut FIKV. In meiner späteren praktischen Tätigkeit und Erfahrung als niedergelassener Verhaltenstherapeut, Supervisor, Dozent und Selbsterfahrungsleiter lernte ich verhaltenstherapeutische Möglichkeiten, aber auch deren Begrenzungen kennen. Durch Supervisionen und Weiterbildungen fand ich v. a. in der Systemischen Therapie mein persönliches „missing link" der therapeutischen Entwicklung; mein Hauptinteresse richtet sich heute auf die Kombination systemischer und verhaltenstherapeutischer Komponenten in der Arbeit am Patienten und in der Ausbildung von Psychotherapeuten.
Helga Domian-Suckow
Nach meinem Psychologiestudium in Trier und Berlin begann ich meine Psychotherapielaufbahn mit einer Gestaltausbildung beim Würzburger Institut für Integrative Gestalttherapie. Über die Beschäftigung mit der Genese der Bulimie im Rahmen meines Diploms verstärkte sich mein Interesse an Behandlungsmöglichkeiten von Essstörungen. Nächstes Arbeitsfeld war dann die Psychosomatische Fachklinik Bad Pyrmont mit dem Schwerpunkt der Therapie von Anorexie und Bulimie.
Diesen Behandlungsschwerpunkt übernahm ich auch in unsere 1993 gegründete Praxis in Köln. Weitere Etappen waren eine EMDR-Ausbildung bei Arne Hofmann sowie eine Schematherapie-Ausbildung beim IFKV Bad Dürkheim.
Im Anschluss an unsere Arbeit in der psychosomatischen Fachklinik Bad Pyrmont ließen wir uns 1993 in Köln nieder und betreiben hier seitdem eine psychotherapeutische Praxis. Unmittelbar zu Beginn unserer Arbeit in Köln bekamen wir Kontakt zur AVT, mit der wir seither, zunächst als Dozenten, später – im Verbund mit einer Supervisorenausbildung mit Schwerpunkt VT – auch als Supervisoren und Selbsterfahrungsleiter, kooperieren. Im Zuge dieser Zusammenarbeit entstand unsere Lehrpraxis.
DS_TherapiezimmerNachdem wir zunächst Räume im Bereich der Kölner Altstadt bezogen hatten, sind wir seit Anfang 2010 im Belgischen Viertel in der Nähe des Friesenplatz beheimatet. Neben vielem anderen verfügen wir dort über drei Therapieräume, die ausschließlich den Ausbildungsteilnehmern zur Verfügung stehen. Auf diese Weise können wir verhältnismäßig vielen Ausbildungs-
teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihre Ausbildungsfälle in unserer Praxis durchzuführen.
Hierfür bieten wir auch die erforderlichen Einzel- und Gruppensupervisionen an.
DS_Therapiezimmer_2Aufgrund unserer eigenen Aus- und Weiterbildungen verfolgen wir sowohl in der eigenen Arbeit als auch in der Lehrtätigkeit und Supervision ein therapeutisches Konzept, das, ausgehend von der Verhaltens-
therapie, auch andere, erweiternde Therapieverfahren und -methoden berücksichtigt.
Damit versuchen wir, neben den notwendigen Grundlagen auch einen „realistischen“ Therapieblick zu praktizieren und zu vermitteln.