Rainer Lutz - Euthyme Strategien - wird leider nicht nachgeholt
Dozent: | Lutz |
Tag 1: | 16.02.2025, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE) |
Ort: | wird noch bekannt gegeben |
Online-Buchung öffnet: | 16.01.2025 19:00 Uhr |
Online-Buchung schließt: | 10.02.2025 08:00 Uhr |
Seminarbeschreibung
In dieser Veranstaltung werden die theoretischen Grundlagen des Euthymen Therapieansatzes dargestellt, z.B. das Unabhängigkeitsmodell von Gesundheit und Krankheit oder erläutert, warum und unter welchen Bedingungen Positiva heilsam sind. Zentral ist die praxisnahe Vermittlung des Therapieprogramms Kleine Schule des Genießens. In vielen psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken gehört es zum multimodalen Therapieplan für unterschiedliche Störungen, z.B. Depression, Alkoholismus oder Schizophrenie.
Weitere Euthyme Interventionen werden demonstriert, z.B. Verstärken und Lob annehmen oder positive Imaginationen. Empirische Evaluationsstrategien und Ergebnisse werden in Grundzügen dargestellt.
Das Seminar ist stark von der Therapiepraxis geprägt.
Literatur
Lutz,R (2008). Gesundheit und Genuss: Euthyme Grundlagen der Verhaltenstherapie.
Kap.14. Lutz,R (2008). Euthyme Therapie. Kap.34
beide in: Margraf, Schneider (Hrsg): Lehrbuch der Verhaltenstherapie. Berlin, Heidelberg, NY: Springer. 3. Aufl.