Simon Eickhoff - Borderline-Störungen

Dozent: Eickhoff
Tag 1:11.10.2025, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE)
Tag 2:12.10.2025, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE)
Ort: wird noch bekannt gegeben
Online-Buchung öffnet: 26.11.2024 19:00 Uhr
Login

Seminarbeschreibung

Der Umgang mit Menschen mit der Diagnose Borderline-Störung scheint auch heute noch stärker durch Ängste, Stigmatisierung und Vorurteile belastet zu sein als bei anderen Störungsbildern. Dieses Seminar unterstützt die Teilnehmer dabei, eine therapeutische Haltung und Praxis zu entwickeln, die sowohl für die Patienten als auch für die behandelnden Therapeuten entlastend und hilfreich ist. Dabei sollen die Vermittlung von empirisch bewährten therapeutischen Haltungen und Methoden der Dialektisch-Behavioralen Therapie nach Linehan und der Schematherapie nach Young sowie die praktische Übung des therapeutischen Umgangs mit Patienten im Rollenspiel im Vordergrund stehen.

Inhaltlich im Mittelpunkt stehen dabei die folgenden für die Therapie der Borderline-Störung praktisch besonders relevanten Themen: Diagnostik, Umgang mit verbreiteten komorbiden Störungen, Vermittlung von Störungsmodellen, therapeutische Beziehungsgestaltung, therapeutische Grenzen, Umgang mit Problemverhalten wie z. B. Suizidversuchen und Selbstverletzungen, Einübung von alternativem Problemlösungsverhalten und Veränderung von dysfunktionalen Schemata.

Nach oben scrollen