Guido Dobbert - Transdiagnostische Strategien der Psychotherapie

Blickwinkel der Verfahren der Dritten Welle

Dozent: Dobbert
Tag 1:03.05.2025, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE)
Tag 2:04.05.2025, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE)
Ort: wird noch bekannt gegeben
Zusatzinfo: Voraussetzung für die Teilnahme an ACT und CBASP!
Online-Buchung öffnet: 28.11.2024 19:00 Uhr
Login

Seminarbeschreibung

Seit den späten 1990er-Jahren haben sich therapeutische Ansätze entwickelt, die unter dem Begriff der „Dritten Welle der Verhaltenstherapie” zusammengefasst werden. Durch diese Verfahren wurde das Repertoire der Verhaltenstherapie um neue Ansatzpunkte erweitert.

Einige dieser Ansätze verstehen sich grundsätzlich als transdiagnostisch und grenzen sich damit von der diagnose- und manualgestützten Therapie ab. Die Bedeutung der transdiagnostischen Perspektive für den psychotherapeutischen Alltag und für die praktische Umsetzung von Interventionen soll erarbeitet und diskutiert werden.

Das Seminar will keinen allgemeinen „Überblick” der dritten Welle vorstellen. Vielmehr sollen wichtige Kernideen der neuen Ansätze herausgearbeitet werden, darunter die Haltung und Strategie der Dialektik, die Bedeutung von Achtsamkeit und Akzeptanz, die veränderte Vorstellung vom Selbst, der Umgang mit Emotionen und die Orientierung an Werten. Anhand von praktischen Übungen und Fallbeispielen soll „das Neue” in diesen Ideen verständlich und erfahrbar werden. Wie hängen diese Ideen untereinander zusammen, und wie und inwiefern erweitern sie die klassische kognitive Verhaltenstherapie?

Es wird genügend Raum geben, das Erarbeitete auch auf eigene praktische Fälle zu beziehen.


Nach oben scrollen