André Dotten - Transdiagnostische Strategien der Psychotherapie

Blickwinkel der Verfahren der Dritten Welle

Dozent: Dotten, Krisam
Tag 1:31.05.2025, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE)
Tag 2:01.06.2025, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE)
Ort: bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbH
Sachsenring 79
50677 Köln
Zusatzinfo: Voraussetzung für die Teilnahme an ACT und CBASP!
Online-Buchung öffnet: 28.11.2024 19:00 Uhr
Login

Seminarbeschreibung

In den letzten drei Jahrzehnten wurden die klassischen Verhaltenstherapeutischen Ansätze um eine Reihe weiterer Elemente und Konzepte ergänzt. Diese neuen modernen Ansätze wurden von Steve Hayes als Paradigmenwechsel aufgefasst, der als „dritte Welle“ der Verhaltenstherapie bezeichnet wurde.

Gegenstand dieser Veranstaltung ist ein komprimierter Einblick in die therapeutischen Hauptzweige der unter dem Begriff „dritte Welle“ der Verhaltenstherapie subsumierten Verfahren. Ein Hauptaugenmerk liegt auf in Deutschland häufig eingesetzte Verfahren. Hierzu gehören insbesondere:

·Acceptance und Commitmentherapie (ACT)

·Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP)

·Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT)

·Schematherapie

·Metakognitive Therapie

·Compassion Focused Therapy

Diese Ansätze werden jeweils in Bezug auf ihre theoretischen Schwerpunkte, Neuerungen, Gemeinsam-keiten, Indikationsgruppen, praktische Anwendungsbeispiele und ihren empirischen Stand vorgestellt.

Zusätzlich wird ein kurzer Einblick in den kritischen Diskurs um den Begriff „dritte Welle“ gegeben. Zum Abschluss soll ein Ausblick auf weitere mögliche Entwicklungen transdiagnostischer Konzepte umrissen werden, wie z.B. Process-Based-Cognitive-Therapy (PBCT; Hofmann & Hayes).

Nach oben scrollen