Peter Liebermann - Modul 1B - Theoretische Grundlagen und Diagnostik
Dozent: | Liebermann |
Tag 1: | 09.11.2025, 10:00 - 18:00 Uhr (8 UE) |
Ort: | wird noch bekannt gegeben |
Online-Buchung öffnet: | 04.03.2025 12:00 Uhr |
Modul-Beschreibung
Teil b: Die Geschichte der Psychotraumatologie beleuchtet das Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Erforschung und gesellschaftlicher Verleugnung psychischer Traumafolgen. Thematisiert werden Epidemiologie, Neurophysiologie, Neurobiologie, Stressphysiologie, Traumagedächtnis, dissoziative Symptomatik und Pharmakotherapie. Abschließend werden Opferschutzgesetz, Versorgungs- und Leistungsträger sowie Hilfsangebote in Deutschland vorgestellt.